Schalterterminologie und Bedienungshinweise | Hersteller von Elektronik für industrielle Drucktastenschalter |ITW Lumex Switch

ITW-Switches-Terminologie/ Rastender Druckknopfschalter | Hersteller von Druckknopfschaltern |ITW Lumex Switch

ITW-Switches-Terminologie

Schalterterminologie und Bedienungshinweise

ITW Lumex Switch

Bei Schaltern werden häufig verschiedene Begriffe verwendet, die für Benutzer verwirrend sein können. Um unseren Benutzern die Auswahl des passenden Schalters zu erleichtern, bieten wir detaillierte Definitionen wichtiger Schalterbegriffe. Auf dieser Webseite stellen wir drei Schlüsselbereiche vor: Schalterterminologie, Schalterschaltung und Eigenschaften der Schalterbewegung.


Prallen

Schnelles Zurückprallen des Kontakts nach dem Schließen.

Brechen

Eine Öffnung oder Unterbrechung eines Stromkreises. Die gleichzeitige Unterbrechung eines Stromkreises an zwei verschiedenen Stellen wird als Doppelunterbrechung bezeichnet.

Unterbrechung vor Herstellung

Bei Umschaltern unterbricht der bewegliche Kontakt beim Umschalten einen Stromkreis, bevor er den anderen herstellt.

Chatter

Längeres, unerwünschtes Öffnen und Schließen elektronischer Kontakte.

Spielraum

Luftraum, zwischen stromführenden Metallteilen entgegengesetzter Polarität oder zur Erde.

Kontaktlücke

Der Luftraum zwischen den Kontakten, wenn die Kontakte geöffnet sind.

Corona

Elektrische Entladung, die auf der Oberfläche des Leiters auftritt, wenn der Potentialgradient einen bestimmten Wert überschreitet.

Kriechstrom

Der Abstand über der Oberfläche eines Isolators zwischen stromführenden Metallteilen mit entgegengesetzter Polarität oder zur Erde. Normalerweise mindestens 3/32 Zoll.

Durchschlagsfestigkeit

Die Eigenschaft eines Isoliermaterials, die den maximalen Potentialgradienten bestimmt, dem das Material standhalten kann, ohne dass ein Lichtbogen überspringt.

Doppelpause

Eine Kontaktanordnung, bei der das bewegliche Schaltelement zwei feste Kontakte überbrückt, sodass der Stromkreis an zwei Stellen gleichzeitig unterbrochen wird. Wird manchmal auch als „Kurzschlussbrücke“ bezeichnet.

Doppelwurf

Ein Schalter, der in seinen beiden Endstellungen abwechselnd einen Stromkreis schließt. Er verfügt sowohl über normalerweise offene als auch über normalerweise geschlossene Stromkreise.

Freie Position

Die Position, die der Schalterknopf (oder Aktuator) einnimmt, wenn keine Kraft auf ihn ausgeübt wird. Die freie Position wird von der Oberseite des Schalterknopfs (oder Aktuators) bis zur Mittellinie der Montagebohrung, der Oberseite der Schalttafel oder einer anderen angegebenen Referenz gemessen.

Bewegungsdifferenzial

Die vom Betriebspunkt bis zum Rücksetzpunkt erforderliche Bewegung der Taste (oder des Betätigungselements).

Betrieb

Kraft Die Kraft, die erforderlich ist, um den Schalterknopf (oder Aktuator) in die Betriebs- (oder Auslöse-)Position zu drücken.

Betriebspunkt (oder Position)

Die Position des Schalterknopfs (oder Aktuators), an der die erste Kontaktübertragung erfolgt. Der Betätigungspunkt wird von der Oberseite des Schalterknopfs (oder Aktuators) bis zur Mittellinie der Montagebohrung, der Oberseite der Schalttafel oder einem anderen angegebenen Referenzpunkt gemessen.

Überhub

Die fortgesetzte Bewegung des Schalterknopfs (oder Aktuators) ist nach der ersten Kontaktübertragung möglich, ohne dass es zum Aufsetzen oder zur Beschädigung des Schaltermechanismus kommt.

Vorreise

Die Bewegungsdistanz des Knopfes (oder Aktuators) von der Ruheposition in die Betriebsposition.

Rücksetzpunkt (Freigabeposition)

Der Betätigungspunkt, an dem die zweite oder Rückkontaktübertragung erfolgt. An diesem Punkt schnappen die Kontakte in ihre Ausgangsposition zurück. Der Rücksetzpunkt wird von der Oberseite des Schalterknopfs (oder des Betätigungselements) bis zur Mittellinie der Montagebohrung, der Oberseite der Schalttafel oder einem anderen angegebenen Referenzpunkt gemessen.

Reisen zurücksetzen

Die fortgesetzte Bewegung des Schalterknopfs (oder Aktuators) zurück vom Rücksetzpunkt in die freie Position.

Snap-Aktion

Die Aktion beweglicher Kontaktelemente, die mit einer Geschwindigkeit von einer Position in eine andere wechseln, die im Wesentlichen unabhängig von der Geschwindigkeit des Aktuators ist.

ITW Lumex Switch-TerminologieITW Lumex Schalter/Anschlüsse Garantie

Schalterterminologie und Bedienungshinweise| Rastender Druckknopfschalter | Hersteller von Druckknopfschaltern |ITW Lumex Switch

Seit 1970 in Taiwan ansässig,ITW Electronic Business Asia Co., Ltd.ist ein Hersteller von Drucktastenschaltern. Zu den wichtigsten elektronischen Komponenten gehören Drucktastenschalter, Mikroschalter, Druckstifte, Nieten, Clips, Riegel, Lüfterbefestigungen, CPU-Komponenten, CPU-Kühlkörperhalterungen und Spezialschrauben. Für das Unternehmen sind 19.000 Patente erteilt und angemeldet.

ITW EBA verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in den Bereichen Schalter, Befestigungselemente, Dämpfer, Steckverbinder und IC-Gehäuselösungen. Zu den bekannten Produktmarken gehörenITW Lumex Switch(Drucktastenschalter, Berührungsschalter, Mikroschalter), ITW ERG-Komponenten (DIL-Schalter), ITW Fastex und ITW ECPS. Die Koordination der Ressourcen unseres Unternehmens mit dem Können und Einfallsreichtum unserer Ingenieure verschafft den Kunden ITW-Vorteile.ITW Lumex Switchist ein führender Hersteller und Entwickler von Verbindungselementen mit umfangreichen Ressourcen und Kenntnissen in Material- und Prozesstechnologien und bietet eine breite Produktpalette für eine Vielzahl von Anwendungen und Branchen.

ITW Lumex SwitchDie elektronischen Komponenten von eignen sich für die Automobil-, Geräte-, Instrumenten-, Medizin-, Bau- und IT-Industrie und zeichnen sich durch fortschrittliche Technologie und 50 Jahre Erfahrung aus.ITW Lumex Switchachtet stets darauf, die Anforderungen jedes Kunden zu erfüllen.